Verwendung im Browser deines Smartphones
Über die Internetadresse https://boje-verbund.de/fastenmarschkarte (QR-Code) kannst du dir unterwegs die Karte mit allen Fastenmarsch-Stationen anzeigen lassen.
Oben rechts kannst du auf klicken und die Karte wird auf deinen jeweils aktuellen Standort zentriert.
Auch kannst du die Wegpunkte anklicken und dort über zur Navigation von Google wechseln,
welche jedoch nicht den offiziellen Fastenmarsch-Routen folgt. Bitte beachte, dass die interaktive Karte nur mit mobilen Daten verfügbar ist.
Navigations-App OsmAnd mit Offline-Karten und GPX-Datei der Stationen
Falls du unterwegs kein Internetempfang bzw. keine mobilen Daten hast, kannst du auf deinem Smartphone eine Navigations-App mit Offline-Karten und den Fastenmarsch-Stationen als GPX-Datei verwenden.
Wir empfehlen die kostenlose und ohne Benutzerregistrierung verwendbare App OsmAnd.
a.) Installation OsmAnd
Die App OsmAnd (nicht OsmAnd+) wird auf dem Smartphone über den Google Play Store bzw. Apple App Store installiert (Android
bzw. iPhone).
Unter Umständen bietet OsmAnd bei der Installation direkt den Download einer Offline-Karte (Oldenburg) an. In dem Fall kann die Offline-Karte direkt installiert und der Punkt b.) übersprungen werden.
b.) Download Offline-Karten Region Oldenburg in OsmAnd
Verschiebe die Anzeige in den Bereich Emsland, um automatisch nach der Installation des Kartenbereichs Oldenburg gefragt zu werden. Alternativ kannst du den Kartenausschnitt wie folgt manuell downloaden:
(Hauptmenü) -> Kartenverwaltung -> Europa -> Deutschland -> Niedersachsen -> Oldenburg -> Standardkarte (ca. 140 MB)
c.) GPX-Datei auf Smartphone downloaden und in OsmAnd importieren
Die GPX-Datei Stationen.gpx enthält die Wegpunkte aller Fastenmarsch-Stationen. Scanne mit deinem Smartphone diesen QR-Code und lade Stationen.gpx direkt auf dein Smartphone.
Alternativ kannst du mit dem PC oder Smartphone Stationen.gpx downloaden. Öffne die Datei mit OsmAnd.
Sollte die GPX-Datei nicht direkt von OsmAnd verwendet werden, kannst du sie wie folgt in OsmAnd z. B. aus dem Download-Ordner deines Smartphones einbinden.
(Hauptmenü) -> Meine Orte -> Tracks -> + (bzw. Hinzufügen)
Du kannst die Wegpunkte innerhalb von OsmAnd sowohl als GPX-Wegpunkte als auch als Favoriten importieren.
d.) Verwendung von OsmAnd
Du kannst dir nun unterwegs und ohne mobiles Internet die Orte der einzelnen Stationen anzeigen lassen und die Karte auf deine aktuelle Position zentrieren. Auch kannst du zu den einzelnen Wegpunkten offline navigieren.
Beachte, dass die Navigation nicht den offiziellen Fastenmarsch-Routen folgt.
Fastenmarschkarte im Browser zur Orientierung
Fastenmarsch-Stationen in OsmAnd (GPX-Wegpunkte)
Fastenmarsch-Stationen in OsmAnd (Favoriten)
Fahrradfahrer-Routing in OsmAnd (nicht offizielle Fastenmarsch-Route)